Kyra


Kyra war mein erster Hund durch den ich auch zum Agility gekommen bin.

 

Ihr habe ich quasi alles zu verdanken und sie hat mich viel gelehrt da sie nicht immer einfach war.

 

Kyra, ein Deutscher Schäferhundmischling wurde am 24.07.2000 geboren.

Sie schaffte es bis ins Agility A3 und war ein sehr zuverlässiger Hund der sehr viele Pokale mit nach Hause brachte.

 

2003 starteten wir auf dem Agility Welt Cup für die Luxembourger Mannschaft in Emmendingen

2004 wurden wir Luxembourger Einzel- und Mannschafts- Landesmeister in der F+Klasse.

Durch Rückenprobleme mussten wir jedoch mit dem Agility aufhören.

Diese wurden leider immer schlimmer und gingen bis zur Lähmung der Hinterhand.

am 09.05.2007 ist Kyra nach langer Krankheit über die Regenbogenbrücke gegangen.

Machs gut Kyra, ich werde dich nie vergessen



Fleet Calamity Jane von Sumelocenna


Rasse: Border Collie

Rufname: Jamie

Geboren: 09.01.2003 - 06.10.2017

Farbe: Tricolor

 

Charakter: nicht mit Worten zu umschreiben.

 Wesen: fröhlich, anhänglich, verschmust, immer bemüht mir alles recht zu machen und meine volle Augmerksamkeit zu haben.

 

Jamie wurde im Zwinger von Sumelocenna  geboren.

 

Ihre Eltern waren Sherry of Driffield und Laetare be Just.

Auswertungen:

CEA/PRA/KAT frei

HD-B und ED 0/0

Beide Eltern sind: Dna-Cea-Test Genotype normal

Zur Zucht empfohlen , Jamie vererbt die Farben Tricolor, Rot-tricolor und mit einem entsprechenden Rüden auch die Merle-Farben

 

Jamie kam im Alter von 4 Monaten zu mir. Ich habe sehr lange nach dem geeigneten Hund gesucht bis ich sie gefunden habe. Ursprünglich hatte ich bei einem anderen Züchter angefragt, doch als ich Jamie sah ... war es war Liebe auf den Ersten Blick und ich habe meine Entscheidung fùr diesen wunderbaren Hund nie bereut.

 

Jamie zog ein und war zu Hause.

Sie war ein immerfröhlicher Hund, der wusste wie man alles und jeden um den Finger wickelt. Dabei war sie absolut verträglich mit allen Tieren und im Haus  sehr ruhig, anhänglich und verschmust. Najo verschmust ist untertrieben, Jamie war ein Kampfschmuser !!! Sie hat mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen, manchmal dachte ich sie würde mir morgens den Kaffee an's Bett bringen wenn sie könnte.

Draußen war sie nicht mehr zu bremsen und lief zur absoluten Hochform auf. Jamie war fùr jede Aktivität zu haben, ob Dog Dancing, Frisbee, Agility, Unterordnung oder Rettungsarbeit, sie war immer 200% bei der Sache.

An den Schafen wurde sie richtig übermütig und war nicht zu bremsen

Ein wahrer Traumhund!


Sherry of Driffield


11.o9.1998-11.09.2013

Sherry of Driffield war Jamie´s Mama und wurde am 11.09.1998 in Nafferton-Driffield E.Yorks geboren.

Red Merle

HD-A

CEA/PRA/Kat.-frei und 1999/2001 ausgewertet.

Ihr Optigen Test DNA-CEA-Test Genotype: normal

Prüfung BH-A



Laetare be Just genannt “BJ”


12.02.2000-12.06.2015

WT 12.02.2000 ZBrH 5967

Farbe schwarz-weiß

HD-A, frei von Augenkrankheiten im Jahr 2000/ 2001/ 2005

Hörtest als Welpe, BH

Info: Gen-Tests

Optigen Gen- Test/ CEA am 02.02.2005: Genotyp normal

Gen-Test/TNS vom 05.03.2007: not TNS

Gen- Test/ CL am 13.09.2005 aus Australien das Ergebnis: Genotyp Clear/normal

Zur Zucht empfohlen , seine Farbvererbung: schwarz-weiß, rot-weiß und tricolor

Züchter: John & Jacqueline Barron Minsterley, Shropshire SY5 ONJ

Bestandene Prüfungen: Begleithundprüfung

Hobbys sind: Flyball, Freesby, Dog- Dancing, Schwimmen und spielen

Unter folgenden Hundsportarten ist sein Nachwuchs zu finden: Hüten, Flyball, Agility , Dog- Dancing und Rettungshunde, Obedience usw. Sogar bei großen internationalen Wettkämpfen wie z. B. Weltmeisterschaften sind sie vertreten



Seelenhunde

Manche sind unvergessen......

weil sie ein Leben verändert haben und auch nach ihrem Tod in einem weiter leben.

Man spürt es - in seinem Denken, in seinem Handeln, in seinem Fühlen. Seelenhunde hat sie jemand genannt - jene Hunde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.

Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum Atmen.

Kein Tag wird vergehen, ohne an sie zu denken und ohne sie zu vermissen. Nur Hundemenschen können verstehen, wie es ist, einen Hund zu verlieren!

 Autor unbekannt