Über mich


unser Ticket zur WM 2008
unser Ticket zur WM 2008

 

Name: Sandra Quint geboren Ney

Geboren: 1975 in Esch/Alzette Luxembourg

Aktiv : Seit 2000 im Agility

Trainer:

Agility Trainer von 2003 bis 2007 im ACR Differdange

Agility Trainer ab 2008-2010 im Rodebierg Diddeleng

 

Meine schönsten Erfolge:

  • 2. Platz in der Mannschaft bei der Coupe de Luxembourg mit Kyra
  • Landesmeister 2004 in der Einzelwertung und in der Mannschaftswertung.
  • 2. Platz in der Mannschaftswertung bei dem Championnat de Luxembourg mit Jamie
  • 2. Platz beim Winterling-cup in Emmendingen im A2 mit Jamie
  • Gesamttagessieger in Thalfang und Platz 2 in der Mannschaftswertung mit Jamie

Rettungshundeführer in der LRK von 2004 bis 2007 mit bestandener Flächenprüfung.

  • 2008 Teilnahme an der Agility WM in Helsinki war natürlich das Highlight.
  • Landesmeister in der Einzelwertung 2011 mit Jamie
  • Landesmeisterschaft Mannschaft Small 2011 mit Feiwel 
  • Landesmeisterschaft Mannschaft Small 2012  3. Platz mit Feiwel
  • Landesmeisterschaft Mannschaft Small 2013 2. Platz mit Feiwel

Wir haben inzwischen unsere auch unsere Intressen und Aktivitäten erweitert, machten Dog Dancing, besuchten diverse Seminare, schnupperten einen Frisbeekurs, besuchen Hundeausstellungen und waren in der Rettungshundestaffel Zerf vom Roten Kreuz tätig.

Auch an Schafen haben wir mit den Hunden gearbeitet, wenn die Zeit es zugelassen hat

 

  • 2007 hatten wir unseren ersten Wurf mit Jamie und 2010 den 2. und letzten mit ihr.
  • 2014 sind 2 Nachkommen auf der Weltmeisterschaft gestartet
  • 2015 sind 2 Nachkommen auf der Weltmeisterschaft gestartet
  • 2016 sind 2 Nachkommen auf der Weltmeisterschaft gestartet
  • 2017 gab es nochmal einen letzten Border Collie Wurf mit unserer Eve.

 

Für weitere Wurfplanungen Jack Russell Terrier und Miniature American Shepherd (MAS) kontaktieren Sie uns einfach, dann geben wir gerne Auskunft über eventuelle Planungen.

 

Damit habt ihr einen kleinen Einblick über mich gewonnen ...    


Mir wurde eine große Ehre zu Teil, in dem ich am 14.01.2023 zur Rassebeauftragten für Jack Russell Terrier im Klub für Terrier gewählt und heute durch den Vorstand des KfT in meiner Funktion bestätigt wurde.

 

Es bereitet mir große Freude zukünftig unsere wunderbare Rasse betreuen und fördern zu dürfen.

 

Jedem Züchter und Interessenten unserer Rasse stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich freue mich über jeden Kontakt und die tollen Gespräche. Einen herzlichen Dank auch meiner lieben Züchterkollegin und Freundin Kerstin Gärtners (Vom Schomberger Wald), die mich hier als Stellvertreterin unterstützen wird.

 

Gleichzeitig habe ich auch den 1. Vorsitz des Jack Russell Terrier Förderverein im KfT übernommen und auch hier werde ich ein Team mit Mikela Haustein und Kurt Spellmann bilden um den Jack Russell Terrier in Deutschland weiter zu fördern.